Gelenkschmerzen: Allgemeine Informationen


(C) David DeHetre, 2010, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Viele Menschen plagen sich mit Gelenkschmerzen herum. Solange sich diese körperliche Erkrankung im Anfangsstadium befindet, hilft meistens die Schonung des Beins an sich oder das Auflegen von Eis auf die schmerzenden Stellen. Doch sobald die Schmerzen stärker werden, sollte sich der Erkrankte direkt in Behandlung einer Orthopädie begeben, um mit professioneller Hilfe abklären zu lassen, was für ein Problem vorliegen könnte.

Oftmals können verschriebene Medikamente weiterhelfen. Speziell bei Arthrose muss schnell gehandelt werden. Viele Menschen die Übergewichtig sind, leiden des Öfteren an derartigen Symptomen, wie den Gelenkschmerzen. Wenn man die Körpererkrankung frühzeitig erkennt, kann mit einer Bewegungstherapie und/oder mit Medikamenten dagegen angekämpft werden.

Doch sobald das Endstadium erreicht ist, hilft meistens nur noch der Einsatz einer Gelenkprothese. Für viele Patienten bedeutet dies zwar eine Befreiung von Schmerzen, jedoch auch seelischen Frust. Um den Aufbau der Muskeln dann sanft wieder einzuleiten, ist es sinnvoll mit alternativen Bewegungstherapien anzufangen. Ein Beispiel wäre hier Yoga.

Mit verschiedenen Yoga-Übungen sind eine Entspannung und ein Ausgleich von Körper und Seele durchführbar. Die Yoga-Übungen sind oftmals ruhig und vor allem nicht zu sehr belastend. Da sich der Patient nach einer solchen Operation anfänglich nur „bedingt“ bewegen kann, ist dies ein optimaler Einstieg.

Für Yoga gibt es keine Altersbeschränkung, da die Bewegungen nicht schwer sondern relativ leicht zu erlernen sind. Wer länger unter Gelenkschmerzen leidet, sollte unbedingt einen passenden Arzt/Orthopäden aufsuchen, um die allgemeinen Gründe abklären zu lassen. Wichtig ist hierbei, möglichst früh die Ursache herauszufinden, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

Bild: flickr (symbolisch)

Finden Sie passende Bücher:
» Zum Thema Rückenschmerzen
» Zum Thema Rheuma & Krankheiten

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte