Eurokrise: Auch in Italien macht man sich für Proteste startklar


(C) Nico Andreas, 2012, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Europa scheint nicht zur Ruhe zu kommen. Nachdem es bereits in Spanien, Griechenland und Portugal zu teils heftigen Auseinandersetzungen gekommen war, scheinen nun auch in Italien die Zeichen auf Protest zu stehen. Ausgelöst wurden die Proteste in Spanien, Griechenland und Portugal durch drastische Sparprogramme, welche durch die jeweiligen Regierungen angekündigt/verabschiedet worden waren.

In den Ländern wurde ein massives Polizeiaufgebot aufgefahren, um mit den tobenden Massen klar zu kommen. Nun wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch Italien von einer massiven Protestwelle in den Bann gezogen. Zwei der größten italienischen Gewerkschaften haben "zum Marsch durch Rom" aufgerufen. Zuletzt waren italienische Beamte in einen Generalstreik getreten.

Aber nicht nur Beamte aus Italien wollen gegen die drakonischen Maßnahmen des Staates aufbegehren. Etliche Italiener schlossen sich diesen Protesten an. Nach einem letzten Bericht von Reuters sollen es mittlerweile mehrere tausend Protestteilnehmer sein. Auf den offiziellen Webseiten der zwei italienischen Gewerkschaften konnte man das folgende Leitmotto lesen: „Hört auf, die Schwächsten zu schlagen.

Wir haben bereits genug gegeben“. Erst im vergangenen August hatte der italienische Premier Mario Monti weitere Einschnitte für die Bevölkerung bekanntgegeben. Mit diesen Einsparungen des Staates wolle man beispielsweise den öffentlichen Sektor "ausdünnen" und auch die staatliche Finanzierung der Gesundheitsvorsorge reduzieren.

Dass es um Italien nicht gut steht, pfeifen die Spatzen von allen Dächern. Bereits im Juli 2012 wurde in Italien ein neuer Rekordwert (seit dem Jahr 2004) bei den Arbeitslosenzahlen geknackt, hier lag die Quote bei 10,7 Prozent. Weitere Informationen dazu lesen Sie im Artikel "Nach Spanien und Griechenland: Nun auch Proteste in Italien" bei der Quelle von DWN.

Quelle: DWN - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte