Flop: 10-jährige Bundesanleihen lagen erneut hinter den Erwartungen zurück


(C) fdecomite, 2012, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Bereits bei der letzten Auktion von 10-jährigen Anleihen des Bundes (Deutschland) musste man eine nicht erwartete Kaufzurückhaltung der Investoren hinnehmen. Auch bei der nun erneut durchgeführten Auktion von 10-Jahres-Anleihen des Bundes zeigte sich, dass diese Zurückhaltung nicht gewichen ist.

Wieder blieb die Auktion hinter den gesteckten Erwartungen zurück. Hierbei stellte die sogenannte "Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH" ein gesamtes Volumen von Staatsanleihen im Wert von 5 Milliarden Euro zur Auktion. Insgesamt summierten sich die Gebote der Investoren auf nur rund 3,95 Milliarden Euro.

Von Seiten der "Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH" erklärte man zu diesem weiteren Flop der Bundesanleihen-Auktion: "Die Daten zeigen erneut ein sehr volatiles Marktumfeld, das mit starker Kaufzurückhaltung reagiert". Gleichermaßen betonte man, dass es kein Risiko für den geplanten Etat des Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble gibt, trotz dass auch diese Auktion hinter den Erwartungen zurückblieb.

Von verschiedenen Finanzmarktexperten gab man zu dieser neuen Flop-Auktion an, dass es ein insgesamt "schwaches Emissionsergebnis" sei. Der Analyst Nick Stamenkovic von Ria Capital Markets sagte: "Es zeigt eindeutig, dass Investoren bei diesen Renditen mit Angeboten zögern". Auf mittelfristige Sicht erwarte man aber, sollten die Maßnahmen (Kaufprogramm von Staatsanleihen kriselnder Euro-Staaten) der EZB greifen, dass ggf. bessere Resultate bei den Auktionen deutscher Anleihen verzeichnet werden.

Bei der aktuellen Auktion lag die durchschnittliche Rendite bei nur 1,52 Prozent. Bereits am 5. September 2012 zeigte sich eine unerwartete Kaufzurückhaltung der Investoren bei 10-jährigen Bundesanleihen. Weitere Informationen zu dieser Thematik erhalten Sie im Artikel "Bund bleibt abermals auf zehnjährigen Anleihen sitzen", bei der Quelle „DerAktionaer“.

Quelle: DerAktionaer, Format.at - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte