Preissteigerung: Brötchen und Brote sollen teurer werden


(C) Maja Dumat, 2010, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Am Wochenende einmal schnell zum Bäcker und frische Brötchen und andere Leckereien holen. Mit diesen Zeiten könnte es bald vorbei sein. Aus einer aktuellen Analyse geht hervor, dass viele kleine Bäckereien in Deutschland vor dem endgültigen Aus stehen. Wegen der billigen Konkurrenz der Discounter hätten viele der Bäckereien keine Möglichkeit mehr, sich mit ihrer Tätigkeit über Wasser zu halten.

Bedingt sei dies ebenfalls dadurch, dass die Rohstoffpreise und Energiepreise stetig weiter ansteigen. Diese allgemein nach oben gerichtete Preisspirale treibt viele kleinere/mittlere Bäckereien dazu, dass sie ihr Geschäft aufgeben müssen. Bis zum Jahr 2020 sollen etwa vier von zehn Bäckereien aus der Landschaft verschwunden sein. Diese aktuellen Zahlen gehen auf den Verband der Großbäckereien zurück.

Hierbei prognostizierte man ebenfalls, dass in etwa 5-8 Jahren die Anzahl der Backunternehmen von derzeit rund 14.000 auf 8000 abnehmen wird. Bei der Vorstellung dieses Berichts, durch Verbandspräsident Helmut Klemme, betonte man, dass nicht nur Nachfolgerprobleme eine Rolle spielten, auch die wirtschaftlichen Gründe seien eines der Hauptgründe, warum viele Bäckereien aufgeben müssten. „Die Verbraucher stimmen mit den Füßen ab: Diese Entwicklung geht eindeutig zulasten der kleinen Bäckereien“, sagte Kemme.

Die meisten Brote/Brötchen werden mittlerweile nicht mehr in einer traditionellen Bäckerei an den Kunden gebracht, diese gehen vermehrt dazu über, sich an den sog. Backstationen in Discountern und Supermärkten mit Backwaren einzudecken. Brot und Brötchen sollen zudem in Zukunft deutlich teurer werden. Dies hängt unter anderem auch mit der Spekulation auf Nahrungsmitteln und einer allgemein schlechten Ernte zusammen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im verlinkten Artikel "Tausenden Bäckern droht die Pleite" auf FR-online.

Quelle: fr-online - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte