(C) Dirk Vorderstraße, 2012, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Nach Informationen von Netzticker soll die deutsche Partei SPD im Jahr 2013 mit Peer Steinbrück als Kanzlerkandidaten ins Rennen gehen. Zurückgegangen waren diese Informationen ursprünglich auf das Magazin “Cicero”. Derzeit stattfindende Gespräche zwischen Parteichef Sigmar Gabriel, Bundestagsfraktionschef Frank-Walter Steinmeier und Steinbrück würden wohl in die Richtung zeigen, dass Steinbrück zur Wahl antritt.
Auch die Troika (IWF, EU, EZB) würden Steinbrück die größten Chancen beimessen, um gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel "zu bestehen". Weiterhin heißt es in dem Artikel bei Netzticker, dass die offizielle Wahl von Steinbrück noch vor Weihnachten 2012 stattfinden soll [Bekanntgabe], dies geht auf direkte Informationen von "mit dem Vorgang vertrauter Sozialdemokraten" zurück.
In Niedersachsen soll mit diesem strategischen Schachzug der CDU-Ministerpräsident David McAllister abgelöst werden. Außerdem verspricht sich die SPD mit der „Ausrufung vor Weihnachten“ einen "allgemeinen Schub" für das anstehende Wahljahr 2013 (nicht nur in Niedersachen, sondern bundesweit). In verschiedenen Gesprächen sollen Gabriel, Steinmeier und Steinbrück zur Erkenntnis gelangt sein, dass Steinbrück für die Kanzlerin "am gefährlichsten werden könnte". Weitere Informationen zur Sache können Sie in der verlinkten Quelle unter Netzticker nachlesen.
Ebenfalls dürfte interessant sein, dass Steinbrück im Jahr 2011 in der Schweiz (St. Moritz) beim sogenannten "Bilderbergtreffen" anwesend war. Diese "speziellen Treffen" haben bereits in der Vergangenheit Kanzler und eine Kanzlerin hervorgebracht. Einen Hintergrundbericht über Steinbrück und das Bilderbergtreffen von 2011 finden Sie unter der Quelle von Kopp.
Weitere Informationen (auch zum “verwandtschaftlichen” Hintergrund) rund um Peer Steinbrück (SPD) erhalten Sie unter der folgenden Querverlinkung - Peer Steinbrück: Interessantes um und zur Person
Quelle: Netzticker, Kopp - Bild: flickr (symbolisch für "SPD")
