BdSt: Das 40. Schwarzbuch über Steuerverschwendung in Deutschland


BdSt Schwarzbuch 2012

In welchen Ecken das eingetriebene Steuergeld der Deutschen versickert, wird in einem jährlichen Schwarzbuch festgehalten. Ja, ein ganzes Buch ist notwendig, um nur die wesentlichen Steuerverschwendungen festhalten zu können.

Auch in diesem Jahr hat der Bund der Steuerzahler (BdSt) ein entsprechendes Buch veröffentlicht. In diesem sind 120 Fälle enthalten, bei denen teils sträflich mit den Steuergeldern der Deutschen umgegangen worden ist. Nicht nur der Haupstadtflughafen BER, der Nürburgring und die Elbphilharmonie sind die Speerspitze deutscher Steuerverschwendung. In dem nunmehr 40. Schwarzbuch über Steuerverschwendung sind aber noch andere Fälle enthalten, die teils sogar skurril anmuten.

In dem Buch werden beispielsweise spektakuläre Steuerverschwendungsfälle behandelt, bei denen der Bürger nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Doch nicht nur die "großen Schwarzlöcher" werden in diesem aktuellen Buch festgehalten, auch viele kleinere Fälle, bei denen es nicht um Milliarden, sondern eher um einige tausend Euro geht, werden hier behandelt.

Einen kurzen Überblick über einige der Steuerverschwendungsfälle erhalten Sie in der Quellenverlinkung von news.de - Speziell der Teil: "Steuerzahlerbund: kein Mutwille, sondern Unvermögen" dürfte Ihr Interesse wecken. Die 40. Ausgabe des Schwarzbuchs über Steuerverschwendung in Deutschland können Sie unter dem folgenden Link erhalten. Dies können Sie jeweils als PDF, ePaper oder Papierbuch beziehen.

Direkt zum Schwarzbuch 2012

 

Quelle: News.de - Bild: Org. Cover / Schwarzbuch 2012, BdSt (C)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte