Inflation: Chef von Pimco gibt Warnung wegen Geldschwemme ab


(C) Scott Robinson, 2006, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Weltweit sollen die "Druckerpressen" (auch die virtuellen) auf Hochbetrieb laufen. Zuletzt kündigten die USA und Japan an, die Märkte mit neuem Geld fluten zu wollen. Aber auch in Europa zeigt man ähnliche Bestrebungen. Dass dadurch die Inflation deutlich steigen wird, dass hatten in den letzten Jahren verschiedene "Verschwörungstheoretiker" kommen sehen.

Damals wurden jene Personen ausgelacht und mit den üblichen Brandmarkungen versehen. Nunmehr scheint die Furcht vor der Inflation auch bei jenen angekommen zu sein, die damals noch darüber lachten. Eine Korrektur auf die damaligen Vorwarnungen und die damit verbundenen Brandmarkungen jener Personen, welche dies damals kommen sahen, was heute "einschlägt", findet selbstverständlich nicht statt.

Nun warnt auch einer der größten „Verschwörungstheoretiker“ überhaupt, nämlich der Pimco-Chef selbst. Pimco ist der weltgrößte Anleihenhändler und verwaltet ein Gesamtvermögen von etwa 1,4 Billionen US-Dollar. Auf einer Bankenkonferenz in Frankfurt am Main gab Pimco-Chef Mohamed El-Erian an Vertreter großer Versicherungen, Versorgungswerke und Pensionskassen den Rat ab, dass sich jene vor den zukünftigen Irritationen, bedingt durch das massive Geld in die Märkte pumpen, schützen sollten.

Denn durch die geplanten Maßnahmen der Notenbanken werde noch mehr Geld in die Märkte fließen, was schlussendlich dazu führen wird, dass die Inflation deutlich ansteigt. In diesem Zusammenhang machte El-Erian deutlich, dass im Zuge "der Krise" noch mehr, als weniger Geld in die Märkte gepumpt werden wird, um so die Wirtschaften anzukurbeln. Weiterhin sagte El-Erian auf der Bankenkonferenz in Frankfurt am Main, dass es in den nächsten Jahren zu deutlichen Preisauftrieben kommen wird. Dies sei unvermeidlich, denn nur so könnte es den Staaten gelingen, dass sie ihre großen Schuldenhaufen abbauen. Die Zeche zahlt also der "kleine Mann", indem Lebensmittel und sonstige Dinge teurer werden.

Quelle: Welt - Bild: flickr (symbolisch für "Geld und Inflation")

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte