(C) Quinten Yearsley, 2009, Bild: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Mit der sich zuspitzenden Eurokrise scheinen die Chinesen nun ein interessantes Umfeld vorzufinden, um in Europa auf Einkaufstour zu gehen. Nicht nur im wirtschaftlichen Sektor stieg und steigt man hier ein, um z.B. deutsche mittelständische Unternehmen "einzusammeln". Auch im Bereich der Banken war in der Vergangenheit ein ähnliches Vorgehen zu beobachten.
Aus aktuellen Medienberichten geht nun hervor, dass die China Construction Bank (CCB) eine Bank in Europa kaufen möchte. Demnach soll die CCB derzeit Geldmittel in Höhe von rund 16 Milliarden Euro für einen solchen Schritt parat haben, die für eine Übernahme in Europa vorrätig gehalten wird.
Der CCB-Präsident Wang Hongzhang sagte in einem Interview gegenüber der Financial Times, dass in Europa derzeit viele Banken zum Verkauf stehen, wir (CCB) suchen nach dem richtigen Ziel, so Hongzhang.
Nach Expertenmeinung könnte die China Construction Bank (CCB) entweder eine ganze europäische Bank schlucken oder aber Anteile von 30-50 Prozent von verschiedenen Banken erwerben. Dies bestätigte auch Wang Hongzhang innerhalb des Interviews mit Financial Times. Auf welche Banken man es hier abgesehen habe, ließ er jedoch nicht durchblicken.
Der spezielle Fokus der CCB wird aber auf Bankhäuser in Großbritannien, Deutschland und Frankreich gelegt. Sollte die angestrebte Investition von rund 16 Milliarden Euro durchgeführt werden, wäre dies eine der größten Investitionen die eine chinesische Bank je im Ausland durchgeführt hat.
Quelle: IK - Bild: flickr (symbolisch)
