(C) Vectorportal, 2011, Quelle: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Der deutsche Technologiekonzern Siemens sieht sich in den USA nun mit einer Klage konfrontiert. Die us-amerikanische Justiz ermittelt (Klage eingereicht) in einem Fall, in dem es um Drohungen und körperliche Gewalt geht. Hierbei soll ein früherer argentinischer Regierungsbeamter durch den Konzern Siemens sogar mit Schlägern bedroht worden sein. Der Regierungsbeamte wollte eigentlich Korruptionsfälle von Siemens öffentlich machen, daraufhin habe man ihm angeblich einen Schlägertrupp geschickt.
Nun fordert der frühere Regierungsbeamte mindestens 100 Millionen US-Dollar Schadensersatz/Schmerzensgeld von Siemens. Am vergangenen Mittwoch ist die entsprechende Klage von Carlos Moran Hidalgo beim Bezirksgericht in Miami/Florida eingereicht worden.
Vor etwa einem Jahr versuchte Carlos Moran Hidalgo bereits das erste Mal Siemens vor einem Gericht in Miami zu verklagen. Diese Klage wurde damals jedoch abgewiesen, da Carlos Moran Hidalgo die entsprechende Vorladung nicht an Siemens zugestellt hatte.
Seitens Siemens gab man den Kommentar ab, dass man sich generell nicht zu laufenden Verfahren äußert. Der Rechtsfall an sich geht bis auf das Jahr 2000 zurück. Damals hatte Carlos Moran Hidalgo damit gedroht, dass er Korruption bei Siemens-Geschäften in Argentinien aufdecken wird. Nach Angaben von „Welt“ soll es sich dabei um einen Staatsauftrag gehandelt haben, der einen Umfang von etwa eine Milliarden US-Dollar hatte.
Nach Angaben von Carlos Moran Hidalgo sollen ihm damals vor seinem Wohnhaus in Argentinien Schläger aufgelauert haben, die ihn brutal zusammengeschlagen haben. Selbst als er schon am Boden lag, soll er von den Schlägern weiter traktiert worden sein, bis zu Bewusstlosigkeit, so Carlos Moran Hidalgo. Weiterhin gab er an, dass durch diesen brutalen Übergriff auf seine Person nachhaltige Schäden entstanden sind. Unter anderem sind die Hör- und Sehkraft nachhaltig beeinträchtig. Weiterhin sagte Carlos Moran Hidalgo, dass einer der Schläger ein Mitarbeiter von Siemens in Argentinien gewesen ist.
Quelle: Welt - Bild: flickr (symbolisch für "Klage vor Gericht")
