(C) Lydia ShiningBrightly, 2009, Quelle: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

Die politischen Phantasien zur sogenannten "Energiewende" gerieten in den letzten Wochen unter Druck. Mittlerweile warnen sogar die Stromnetzbetreiber in Deutschland selbst, dass es zu einem Blackout kommen könnte. Der sogenannte Energiewende-Index soll dabei besonderen Grund zur Sorge geben.
Aus diesem geht hervor, dass viele Stromnetzbetreiber in Deutschland der Ansicht sind, dass diese möglicherweise keine stabile Stromversorgung gewährleisten können. Bei dem sogenannten "Deutsche Energiewende-Index" (Dex), handelt es sich um eine Art Barometer für den Fortlauf der Energiewende.
Zusammen mit der Beratungsfirma „Ernst and Young“ ermittelt die halbstaatliche Deutsche Energie-Agentur einmal im Quartal den Wert dieses Stimmungsbarometers. Der zuletzt veröffentlichte Wert des Barometers hat es in sich, zumindest dann, wenn man ein wenig genauer hinsieht.
Zwar habe der Wert im dritten Quartal 102,8 Dex-Punkte erreicht, was gleichbedeutend mit einer leicht positiven Bewertung ist, doch es handelt sich hierbei nur um einen durchschnittlichen Wert. Speziell der Punkt der sogenannten Versorgungssicherheit ist extrem schlecht ausgefallen.
Soll bedeuten, dass die meisten befragten Unternehmer/Manager davon überzeugt sind, dass in den kommenden 12 Monaten mit einer Verschlechterung der Sicherheit bei der Stromversorgung zu rechnen ist.
Der neutrale Bereich für die Versorgungssicherheit ist normalerweise 100. Aktuell erreicht er einen negativen Wert von 79,8 Punkten. Besonders schockierend an diesen Zahlen dürfte sein, dass gerade die Stromnetzbetreiber die am negativsteingestellten sind.
Bei diesen Lag der Wert bei der Versorgungssicherheit bei nur 54,7 Punkten. Im Vergleich zum Vorquartal ist dies ein Einbruch von 11,3 Punkten. In wie fern die Strom -Versorgungssicherheit in Deutschland, im kommenden Winter, gewährleistet ist, muss abgewartet werden. Die pessimistischen Einschätzungen der Stromnetz-Betreiber lassen aber böses erahnen.
Quelle: Welt - Bild: flickr (symbolisch für "Stromversorgung")
