(C) NIH Senior Health, 2003, Quelle: Wikipedia (public domain)

Krebs ist ein Laster unserer Zeit. Immer mehr Menschen erkranken an Krebs, sogar bei vielen jüngeren Personen kann dies beobachtet werden. In einer zuletzt veröffentlichten Studie, siehe Archiv auf unserer Seite, stellte man fest, dass vor allem äußere Umstände an den explodierenden Krebszahlen verantwortlich sind. Hinzu kommt, dass sich immer mehr Menschen im Alltag mit chemischen Stoffen "zukleistern".
Es fängt am Morgen im Badezimmer an, Zahnpasta, Deos, Duschgele und ähnliche Produkte. Bis zum Abend kommen weitere Kontakte mit außen aufgetragenen oder dem Körper direkt zugeführte Produkte chemischer Art hinzu. Diese täglichen "Chemiebomben" wirken sich mit der Zeit auf den menschlichen Körper und dessen Gesundheitszustand aus.
Auch die wechselseitigen Wirkungen der aufgetragenen und/oder zugeführten chemischen Produkte, tragen zu einer " Chemisierung " des Körpers bei. Bei den gut- oder bösartigen Zahlen der Tumoren, werden in den letzten Jahren besonders "hohe Rekorde" verzeichnet. Einen solch aktuellen Fall, eines solchen Mega-Tumors, verzeichnete man zuletzt an der Uniklinik in Köln/Deutschland.
Hier haben Ärzte einer Frau einen 14,3 Kilogramm schweren Tumor, in einer dreistündigen Operation, entfernt. Bei diesem Tumor handelte es sich jedoch um eine sogenannte "gutartige Geschwulst". Diese war etwa 60 Zentimeter groß und konnte nach Angaben der Ärzte als Ganzes entfernt werden.
Die betroffene Patientin selbst bemerkte zuvor eine "deutliche Gewichtszunahme" an ihrem Bauch. Nachdem sie sich in ärztliche Behandlung begeben hat, stellten die Ärzte in einer Computertomografie und Ultraschall einen "Mega-Tumor" fest. Dieser füllte bereits den kompletten Bauchraum aus.
Der an der Operation beteiligte Arzt Peter Mallmann sagte: "Er erstreckte sich vom kleinen Becken bis hinein in den Oberbauch, so dass der Tumor andere Organe verdrängte und behinderte". Doch dieser "Rekord" aus Köln ist wahrlich nicht der einzige. Zuletzt wurde in Berlin (2009) einer der "größten (in Deutschland) je herausoperierten Tumore entfernt".
Dieser soll sogar etwa 18 Kilogramm schwer gewesen sein. Ärzte raten, wenn auch sie ungewöhnliche "Gewichts/Umfangszunahmen" an ihrem Bauch feststellen, sollten sie unbedingt einen Arzt zu Abklärung aufsuchen. Allgemein wird empfohlen, dass die "Routineuntersuchung" in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird, damit frühzeitig ein evtl. heranwachsender Tumor festgestellt werden kann.
Quelle: WELT - Bild: Wikipedia (symbolisch für "Krebs")
