(C) Islamic Republic of Iran Air Force, Quelle: Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

Die Spannungen im Irankonflikt scheinen nunmehr in die nächste Phase überzugehen. Wie man aus einer aktuellen Meldung von "Press TV" entnehmen kann, soll der Iran planen, ein großes Luftabwehrmanöver durchzuführen. Mit diesem soll eine Notfallsituation simuliert werden, welche ein Angriffsszenario seitens der USA/Israel auf den Iran beinhaltet.
Mit dieser Maßnahme des Irans soll die Schlagfertigkeit u.a. der Luftverteidigung der Islamischen Republik getestet und ggf. optimiert werden. Auch der Chef (Farsad Esmaili) der iranischen Luftwaffe kam bei "Press TV" zu Wort. Dieser erklärte, dass an dem geplanten Großmanöver sowohl die Armee als auch das Korps teilnehmen werde.
Im Juli 2012 hatte der Iran erfolgreich eine Kurzstreckenrakete für Land- bzw. See-Ziele getestet. Im Zuge einer neu eingebrachten Steuerungssystematik sollte hier ausgetestet werden, ob diese Raketenart ihre Effizienz bei einem möglichen Einsatz gerecht wird. Der Iran bereitet sich schon länger, nach offiziellen Angriffsdrohungen Israels, auf verschiedene Angriffsszenarien auf das eigene Land vor.
Die USA, Israel und anhängende Staaten werfen dem Iran schon seit längerem vor, dass das geplante Atomprogramm nicht für eine zivile Nutzung, sondern für Atomwaffen vorangetrieben wird.
Ob und Wann ein möglicher Angriff von Israel und/oder den USA auf den Iran erfolgen wird, ist bislang noch nicht abschätzbar. Die derzeitigen Vorbereitungen der Islamischen Republik können jedoch darauf hindeuten, dass die Voroperationen in eine heiße Phase eingehen.
Quelle: DiePresse - Bild: Wikipedia (zeigt: "Iran Air Force McDonnell Douglas F-4E Phantom II fighters")
