Spanien: Katalonien beantragt 5 Milliarden Euro Hilfe für den Sozialsektor


(C) sermarr erGuiri, 2011, Quelle: flickr (CC BY 2.0)

Die nun schon seit einigen Monaten offiziell grassierende Krise in Spanien, scheint sich zusehends zu verfestigen. Nunmehr kündigte auch Katalonien an, dass diese direkte Finanzhilfen aus Madrid benötigen würden. Nach aktuellen Informationen will die im Nord-Osten gelegene Region Katalonien die Regierung in Madrid um finanzielle Hilfe in Höhe von etwa 5 Milliarden Euro bitten.

Aus dem Antrag der Finanzhilfe geht hervor, dass das Geld aus einem für einen solchen Zweck eingerichteten Fonds kommen soll. Dies bestätigte zuletzt auch ein Sprecher der Regierung in Katalonien. Trotz des Umstands dass Katalonien nun Milliardenhilfe in Madrid beantragt hat, zählt die nordöstliche Region zu einer der reichsten im Land.

Die nun beantragte Hilfe rühre vor allem daher, dass im Juli 2012 nicht genügend Geldmittel im Sozialsektor vorhanden gewesen sein. Hier konnte die katalonische Regierung Zahlungen nicht leisten, welche speziell für den Sozialsektor bestimmt waren. Aus derzeit vorliegenden Medienberichten wird deutlich, dass im Juli etwa 400 Millionen Euro für den Sozialsektor in Katalonien gefehlt haben.

Mit diesem Geld werden unter anderem Altenheime und Krankenhäuser betrieben. Der benannte Fonds, aus dem nun von Katalonien fünf Milliarden Euro angefordert wurden, hat einen Umfang von circa 18 Milliarden Euro. Dieser wurde einst für "die Unterstützung von Regionen des Landes" geschaffen.

Neben Katalonien hatte im Juli 2012 auch die Region Valencia erklärt, dass diese Hilfen aus dem Fonds benötigten. Die Abwärtsspirale in Spanien dreht sich nach dem Platzen der sogenannten Immobilienblase, im Jahr 2008, stetig weiter. Zuletzt hatte Spanien einen Hilfsantrag an die EU gestellt. Mit den Milliardenhilfen aus dem europäischen Rettungsfonds will das Land seine in Bedrängnis geratenen Banken sanieren.

Quelle: IK - Bild: flickr (symbolisch für "Spanien")

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte