(C) Tony Alter, 2009, Quelle: flickr (nicht portiert) (CC BY 2.0)

In letzter Zeit ist es immer weiter mit den Prozentzahlen nach Oben gegangen, die Deutschen werden eindeutig zu Dick. Besonders ist dies bei den jüngeren Menschen zu beobachten, hier lag die Quote bei den Schulanfängern alleine in Hessen bei über 10,6 % der Kinder, die an Übergewicht zu leiden haben.
Eines der Hauptgründe ist hierbei, wie so oft, die falsche Ernährung, Fast-Food und mangelnde Bewegung, stundenlanges hocken vor der Spielekonsole oder dem Computer sind dabei besonders fördernd beim Übergewicht.
Aber auch der klassische Fernsehabend mutiert in diesen Tagen immer mehr zu einer Art Dauergehocke vor dem Flatscreen, um sich mit allerhand multimedialen Dingen zu berauschen. Meist werden bei den zuvor beschriebenen Aktivitäten auch gerne noch Süßigkeiten konsumiert, oder andere Produkte wie z.B. sehr zuckerreiche Limonade, die dem Übergewicht auch förderlich sind.
In einer aktuellen Studie aus dem Familienministerium wird dieser Trend vor allem bei sozial schwächeren Familien beobachtet, wo die Eltern weniger Zeit für die eigenen Kinder aufwenden können und diese meist über Stunden alleine zuhause bleiben und sich mit Unterhaltungselektronik und Fastfood ein derart ungesundes Leben gönnen.
Alleine die deutliche Steigerung auf 10,6 % zeigt, dass hier ein starker Handlungsbedarf besteht, vor allem bei den Kindern, da sich ein frühzeitiges Übergewicht schnell auf die körperliche Entwicklung schlagen kann.
Meist halten die Eltern sich jedoch nicht konsequent an die einzugehenden Maßnahmen, um dem Kind in ein normales Gewicht zu verhelfen, sei es aus Zeitmangel oder einfach nur Unlust. In vielen Städten Deutschlands werden mittlerweile auch schon, speziell für dieses aufflammende Problem, Therapiegruppen zusammengestellt, damit die Kinder lernen, was richtig Essen heißt und welche eventuellen späteren Folgen durch ein Übergewicht eintreten könnten.
Bild: flickr (symbolisch für "Übergewicht")
Finden Sie passende Bücher:
» Zum Thema Abnehmen und Gesundheit
