Diabetes: Socken für den Diabetiker - die Bort SoftSocks


Symbol für Diabetes mellitus

Viele Diabetiker wissen sicherlich, dass man Verletzungen im Fußbereich besonders vorbeugen muss. Durch passende, speziell für den an Diabetes erkrankten Mann oder Frau gibt es daher spezielle Socken, die Ihnen ein angenehmes Gefühl beim tragen bieten und zugleich, im Vergleich zu normalen Socken, eine besondere Sicherheit im Fußbereich bieten.

Viele Sockenarten zeichnen dabei aus, dass diese meist mit einem Gummi ausgestattet sind, der sich fest bis mittelfest an den Fuß des Diabetikers schnürt. Dies kann eine erste Gefahrenquelle darstellen, da in diesem Bereich wo das Gummi auf die Haut einwirkt, ein zusammenpressender Effekt entsteht und Einschnürungen meist das Resultat sind, in noch ernsteren Fällen sogar Einschnitte in die Haut.

Ist erst einmal durch falsches Schuhwerk oder auch die beschriebenen, eng anliegenden und einschnürend wirkenden Socken eine Wunde im Fußbereich entstanden, kann das Teils dramatische Folgen haben. Nicht nur dass die Wunden bei einem Diabetiker in dieser Körperregion deutlich langsamer abheilen, zugleich ist durch diesen zeitlichen Faktor auch die Problematik ins Auge zu fassen, dass auch in dieser verzögerten Abheilungszeit die Gefahr für Infektionen und Entzündungen deutlich ansteigt.

Eine gute Socke sollte daher ein klares Muss sein. Die sogenannten Bort Soft-Socken von dem gleichnamigen Hersteller Bort sind seit vielen Jahren bewährt und erfüllen, spezifisch auf die Bedürfnisse eines Diabetikers zugeschnitten, seine Erwartungen. In der Regel werden hier als Grundmaterial rund 70 Prozent an Baumwolle und etwa 30 % an Polyamid verwendet.

Finden Sie passende Bücher:
» Zum Thema Diabetes mellitus

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte