Umfrage: Die meisten Deutschen wollen keine Schuldenunion haben


(C) Images of Money, 2012, Quelle: flickr (nicht portiert) (CC BY-SA 2.0)

Nachdem zuletzt die beiden SPD-Politiker, Peer Steinbrück und Sigmar Gabriel, öffentlich für eine Schuldenunion in der Eurozone gestimmt haben, zeigt sich nach einer aktuellen Umfrage, dass die meisten Deutschen ganz und gar nicht von dieser Idee überzeugt sind.

Nach den Auswertungen der Umfrage geht deutlich hervor, dass die Stimmung im deutschen Volk eine andere zu sein scheint, als jene von einigen deutschen Politikern. Eine generelle Vergemeinschaftung von Schulden wird strikt abgelehnt.

Auch mit einem Kompromiss, dass die deutschen Bürger eventuell einer direkten Haushaltskontrolle durch die EU zustimmen würden - wie es die Auffassung einiger Politiker ist - wäre nach den Ergebnissen der Umfrage nicht zu rechnen. Bei der aktuellen Umfrage handelt es sich um eine repräsentative Befragung von TNS Emnid.

Das deutsche Magazin Focus hatte diese in Auftrag gegeben. Insgesamt sagten etwa 52 Prozent der befragten Bürger, dass eine gemeinsame Schuldenhaftung falsch sei. Nur 31 Prozent sagten, dass sie diese für richtig finden würden. Vor einigen Monaten war das Verhältnis jener, die positiv für diese Rettungsmaßnahmen gestimmt waren, noch deutlich ausgeprägter, als wie aus den aktuellen Zahlen deutlich wird.

Selbst innerhalb der deutschen Partei SPD, bzw. bei deren Parteianhängern, welche befragt worden sind, überwiegt die Anzahl der Kritiker deutlich. Hier sagten gut 49 Prozent, dass eine Schuldenunion nicht der richtige Weg sei. Nur 38 Prozent könnten sich dafür aussprechen.

Auch namenhafte Politwissenschaftler aus Europa denken, dass der Weg der gemeinsamen Schuldenunion der falsche ist. Im Zuge des geplanten ESM und Fiskalpakts, würden mit der Einführung der "Schuldenunion" souveräne Kontrollen und Handlungsmöglichkeiten des jeweiligen EU-Landes an eine überstaatliche Ebene abgegeben werden müssen.

Quelle: news25 - Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte