(C) Melissa, 2007, Quelle: flickr (CC BY 2.0)

Impfen ist gut und macht einen gesund! Diese oder ähnliche Sätze liest man gerne, wenn für die Impfung geworben werden soll. Doch ist die Impfung wirklich ein solches "Allheilmittel" oder steckt eventuell gerade in den Impfungen ein Problem, welches viele noch gar nicht so "auf dem Schirm hatten"?
Fest steht, dass es sich bei Impfungen nicht um "Heilung" an sich handelt, sondern vielmehr um eine "Behandlung". Dieser spezifische Unterschied, alleine in den Begrifflichkeiten, zeigt klar, dass die Impfung keine Heilung aus sich heraus verspricht. Der Unterschied zwischen einer Heilung und einer Behandlung ist dabei jener, dass die Behandlung ein fortwährendes Prozedere ist.
Dieser Umstand macht die Impfung, in ihrer gegebenen Form, zu einem "wirtschaftlich interessanten Produkt". Viele Kritiker sehen speziell bei der "Durchimpfung der Kinder" ein erhebliches Gesundheitsrisiko. Nun soll in einer umfangreichen Untersuchung herausgekommen sein, dass nichtgeimpfte Kinder etwa zwei bis zehn Mal weniger an den bekannten Kinderkrankheiten leiden, als dies bei geimpften Kindern der Fall ist.
Aber nicht nur die Kinderkrankheiten wurden unter die Lupe genommen, auch andere körperliche Leiden und speziell Allergien wurden in der Studie erfasst. Die bisherigen Ergebnisse der Studie zeigten deutlich, dass die nichtgeimpften Kinder hierbei weniger körperliche Leiden und Krankheiten ertragen mussten, als dies bei geimpften der Fall gewesen ist.
Mittlerweile sollen, bei der immer noch laufenden Studie, über 11.000 Personen teilgenommen haben. Ungewöhnlich erscheint an den bisherig veröffentlichten Ergebnissen, dass diese in den etablierten Medien noch keinen Anklang gefunden haben. Welche "spezielle Begründung" dahinter steckt, kann an dieser Stelle nicht gesagt werden.
Anzumerken sei zudem, dass die benannte Studie weder vom offiziellen amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) noch von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gefördert worden ist. Dass es von jener Seite eine gewisse "Scheu" gibt, derartige Ergebnisse von geimpften und nichtgeimpften Kindern gegenüberzustellen und in eigenen Studien zu analysieren, möchten wir an dieser Stelle natürlich nicht unterstellen.
Doch ist der spezielle Umstand, dass ein "absolutes Schweigen" zu den bisherigen Ergebnissen vorherrscht, doch als "merkwürdig" zu bezeichnen. Für weiterführende Informationen zu den bisherigen Ergebnissen der Studie, können Sie in der unten benannten Quelle weitere Details nachlesen.
Quelle: Impfkritik - Bild: flickr
