Deutschland sackt international beim Gesundheitssystem auf Platz 14 ab


(C) Alex Proimos, 2012, Quelle: flickr (CC BY 2.0)

Für eine lange Zeit galt das deutsche Gesundheitssystem für stabil und durchaus anspruchsvoll in seinen Leistungen. Doch mittlerweile scheint sich der positive Trend im deutschen Gesundheitssystem zu verlangsamen, bzw. ist er, nach aktuellen Zahlen, deutlich rückläufig. So zeigt ein aktueller internationaler Vergleich, dass Deutschland innerhalb der letzten drei Jahre deutlich in den Leistungen, aber auch der inneren Qualität des Gesundheitssystems abgestürzt ist.

Obwohl Deutschland mit zu einem der reichsten Länder der Welt gehört, ist der nun öffentlich gewordene Absturz des deutschen Gesundheitssystems für viele überraschend gekommen. Um ganze acht Plätze musste die Gesamtbewertung federn lassen. Nunmehr befindet sich Deutschland, im internationalen Vergleich, nur nach auf Platz 14.

Diese aktuellen Daten stammen aus den Untersuchungen des sogenannten Euro Health Consumer Index (EHCI – europäischer Gesundheitskonsumenten-Index). An der Spitze des gesundheitlichen Indexes liegen hierbei die Niederlande, gefolgt von Island und Luxemburg. Innerhalb der Bewertungsfunktion des EHCI konnten insgesamt 1000 Punkte geholt werden.

Deutschland erreichte hierbei nur noch 704 Punkte. Im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren stellt dies eine deutliche Verschlechterung dar. Mit dieser negativen Bilanz ist das deutsche Gesundheitssystem nicht mal mehr in der europäischen Wertung unter den Spitzenplätzen vertreten. In dieser aktuellen Bewertung befindet sich Deutschland nunmehr das erste Mal hinter Großbritannien.

Mittlerweile ist die Leistung und Qualität des deutschen Gesundheitssystems auf einem Niveau von Irland und Tschechien angekommen. Arne Björnberg, der offizielle Leiter der EHCI-Studie meint zu dieser Entwicklung des deutschen Gesundheitssystems, dass er durch diesen deutlichen Abwärtstrend, in der Gesamtbewertung, eine bedenkliche Entwicklung sieht. Die generelle Entwicklung im deutschen Gesundheitssystem sieht er negativ und sagte, dass durch die Gesundheitsreform bedingt ein falscher und schädlicher Weg eingeschlagen worden ist.

Quelle: DMN - Bild: flickr

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte