Thema 12/08/2012


Sittenverfall: Deutscher Verband für die Wirtschaft beklagt sich über Eurorettung


Sittenverfall: Deutscher Verband für die Wirtschaft beklagt sich über Eurorettung

Noch vor einiger Zeit war die deutsche Industrie und Wirtschaft deutlich freundlichen der Eurorettung zugeneigt. Doch mittlerweile wird deutlich, dass sich immer mehr Wirtschaftsvertreter von dieser Position lösen. Derzeit beklagt man sogar einen "Sittenverfall", im Zusammenhang mit den politischen Manövern, welche in der Eurorettung zum Einsatz kommen. Zuletzt äußerte sich auch der Präsident der [...]

Nach Datendiebstahl aus der Schweiz: Deutsche Steuergewerkschaft fordert mehr Finanzbeamte


Nach Datendiebstahl aus der Schweiz: Deutsche Steuergewerkschaft fordert mehr Finanzbeamte

Nachdem das deutsche Bundesland Nordrhein Westfalen erneut gestohlene Bankdaten aus der Schweiz erworben hat, um im eigenen Land Jagd auf Steuersünder zu machen, zeigt sich die deutsche Steuergewerkschaft erfreut von diesen Handlungen. Hier sehe man aktuell, dass es anscheinend "Mode" innerhalb der deutschen Gesellschaft ist, den Staat um Steuern zu betrügen. Der "Sumpf der [...]

Umfrage: Die meisten Deutschen wollen keine Schuldenunion haben


Umfrage: Die meisten Deutschen wollen keine Schuldenunion haben

Nachdem zuletzt die beiden SPD Politiker, Peer Steinbrück und Sigmar Gabriel, öffentlich für eine Schuldenunion in der Eurozone gestimmt haben, zeigt sich nach einer aktuellen Umfrage, dass die meisten Deutschen ganz und gar nicht von dieser Idee überzeugt sind. Nach den Auswertungen der Umfrage geht deutlich hervor, dass die Stimmung im deutschen Volk eine [...]

Politiker der CDU meint: Die Spareinlagen der Deutschen sind sicher


Politiker der CDU meint: Die Spareinlagen der Deutschen sind sicher

Schon im Jahr 2008 traten Peer Steinbrück und Angela Merkel vor die Kameras, um den Zuschauern zur besten Sendezeit zu verkündige: "dass die Spareinlagen sicher seien". Kurze Zeit nach diesem Auftritt stellte sich heraus, dass der "spezielle Grund" für das gemeinsame Auftreten gewesen ist, dass die "Sparer beruhigt werden sollten und kein Ansturm auf [...]

Immobilien: Lehman Brothers will Archstone an die Börse bringen


Immobilien: Lehman Brothers will Archstone an die Börse bringen

Die im Jahr 2008 in die Pleite gerutschte Investmentbank Lehman Brothers, will nach aktuellen Informationen zufolge die zuletzt erworbene Immobilientochter Archstone an die Börse bringen. Lehman selbst erhofft sich durch Archstone einen guten Verdienst, da es in den USA speziell nach Mietwohnungen einen erhöhten Bedarf gibt. Festgehalten werden sollte an dieser Stelle, dass es [...]

OECD unterstützt die EZB in ihrem Plan Staatsanleihen kaufen zu wollen


OECD unterstützt die EZB in ihrem Plan Staatsanleihen kaufen zu wollen

Nun hat sich auch die OECD in die Debatte um den von der EZB geplanten Aufkauf von Staatsanleihen eingeschaltet. Demnach unterstütze die OECD diesen Plan. Zuletzt hatte die EZB angekündigt, dass diese von angeschlagenen Staaten entsprechend Staatsanleihen aufkaufen werde, um die Refinanzierung der jeweiligen Länder zu stützen. Mit der unterstützenden Haltung von der OECD [...]

Lehrprogramme: Gesund leben, von Edition Stern Nr. 5


Lehrprogramme: Gesund leben, von Edition Stern Nr. 5

Diabetes gehört mittlerweile zu den am weitesten verbreiteten Volkskrankheiten in der westlichen Welt. Viele Menschen versuchen hierbei geeignete Informationen über das Internet oder aus Büchern zu der Krankheit zu bekommen. In einer nun erschienenen DVD Edition können Ratsuchende vieles zu und um Diabetes in Erfahrung bringen. Wenn man vom Hausarzt das Resultat einer Untersuchung [...]

Forschung: Bei alten Mumien findet man fast nie Krebs


Forschung: Bei alten Mumien findet man fast nie Krebs

Krebs zählt heute zu den tödlichsten Krankheiten. Selbst im Zuge einer Chemotherapie ist eine Heilung in den meisten Fällen ausgeschlossen. Zwar kann das Zeitfenster der an Krebs leidenden Person vergrößert werden, doch dieses künstlich vergrößerte Zeitfenster ist auch nicht unbedingt als "ideal" zu bezeichnen. Durch die Anwendung der Chemotherapie leidet der Patient in der [...]

Deutschland sackt international beim Gesundheitssystem auf Platz 14 ab


Deutschland sackt international beim Gesundheitssystem auf Platz 14 ab

Für eine lange Zeit galt das deutsche Gesundheitssystem für stabil und durchaus anspruchsvoll in seinen Leistungen. Doch mittlerweile scheint sich der positive Trend im deutschen Gesundheitssystem zu verlangsamen, bzw. ist er, nach aktuellen Zahlen, deutlich rückläufig. So zeigt ein aktueller internationaler Vergleich, dass Deutschland innerhalb der letzten drei Jahre deutlich in den Leistungen, aber [...]

Deutsche Wirtschaft fordert Auszahlung der Überschüsse von Krankenkassen


Deutsche Wirtschaft fordert Auszahlung der Überschüsse von Krankenkassen

Seit dem bekannt geworden ist, dass deutsche Krankenkassen Milliarden an Überschüssen angehäuft haben, werden nun Stimmen aus der deutschen Industrie laut, die die Ausschüttung der Gelder an die Kassenpatienten verlangen. Zudem geht aus den Forderungen hervor, dass der gesetzlich festgeschriebene Beitragssatz von 15,5 Prozent wegfallen muss, da der Wettbewerb unter den Kassen mittlerweile zum [...]