(C) MIKI Yoshihito, 2007, Quelle: flickr (CC BY 2.0)

In finanziell unsicheren Zeiten, verabschieden sich immer mehr Leute aus dem Aktienmarkt. Doch was ist eine geeignete und vor allem sichere Alternative? Ein Festgeldkonto oder ein Tagesgeldkonto kann hierbei die ideale Lösung sein, die gleichermaßen eine gute Sicherheit bietet. In der Regel ist die Eröffnung eines Online Tagesgeldkontos nur online möglich.
Die Antragsformulare werden online ausgefüllt und der Kunde gibt an, wie hoch die Einlage sein soll und bestimmt die Laufzeit. In der Regel gibt der Kunde ein Verrechnungskonto an, von dem dann der Einlagebetrag zu einem bestimmten Zeitpunkt eingezogen wird. Je nach Bank ist auch die Einzahlung per Überweisung möglich.
Ist das Online Formular ausgefüllt wird es an die jeweilige Bank übermittelt oder muss per Post an diese gesendet werden. Pflicht bei jeder Bank ist das sogenannte Post Ident Verfahren. Hier stellt der Postbeamte die Identität fest und übersendet diesen Nachweis an die Bank. Ohne diesen Nachweis ist keine Kontoeröffnung möglich.
Die Kosten für das Post Ident Verfahren übernimmt die Bank, so dass der Kunde dadurch keine Nachteile hat. Je nach Bank dauert es einige Tage oder Wochen bis der Kunde die Bestätigung zur Kontoeröffnung bekommt.
Die Einlagesumme ist dann oft schon einzogen oder überwiesen und auf dem Konto gutgeschrieben worden. In separaten werden dem Kunden Pin und Tan übersendet, so dass er das Konto auch gleich online verwalten kann. Nach dem ersten Login des Kunden ist das Konto dann zur Online Bedienung freigeschaltet und kann genutzt werden.
Bild: flickr (symbolisch für "Konto über das Internet eröffnen")
