Wie das eigene Gewerbe mit einer Firmenversicherung abgesichert werden kann


(C) trakygraves, 2008, Quelle: flickr (CC BY 2.0)

Gerade die Vielfalt und die unterschiedlichen Firmenarten führen zu den ganz unterschiedlichsten Tarifen und Möglichkeiten in der Gewerbeversicherung. Der Verzicht auf eine Gewerbeversicherung, z.B. für Handwerker (also nicht die neumodischen Heimwerker), ist allerdings auf keinen Fall sinnvoll. Im Schadensfall kann eine Versicherung vor dem finanziellen Ruin schützen, so dass sie unverzichtbar ist.

Die individuellen Ansprüche eines Betriebes sind ganz unterschiedlich. So können zum Beispiel nur die Räumlichkeiten aber auch Arbeitsgeräte durch den Versicherungsschutz mit eingeschlossen werden. Um einen wirklich ausreichenden und passenden Schutz auszuwählen ist es auf jeden Fall sinnvoll eine persönliche Beratung zu nutzen um wirklich alle Eventualitäten mit einzuschließen.

Für einen Unternehmer ist es nicht nur wichtig den Betrieb und damit auch die Angestellten des Betriebes zu schützen. Auch sich selber und seine Familie sollte man ausreichend absichern. Hierzu gehört nicht nur eine Gewerbeversicherung sondern auch eine persönlicher Berufsunfähigkeitsschutz.

Um Kosten zu sparen und auch wirklich den passenden Schutz auszuwählen ist ein individueller Tarifvergleich sinnvoll, da der Versicherungsschutz im Schadensfall natürlich schnell und zuverlässig greifen sollte. Damit kann das Risiko für langfristige Schäden und unter Umständen auch Vermögensschäden vermindert werden.

Eine gute Schadensregulierung ist ebenso nötig wie eine zügige Abwicklung der Formalitäten. Nach Möglichkeit sollte ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung stehen, der bei Nachfragen erreichbar ist.

Bild: flickr (symbolisch für "Gewerbe und die eigene Firma im z.B. Handwerk")

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte