Wichtige Unterlagen die Sie für einen Kreditantrag bereithalten müssen


(C) 401(K) 2012, Quelle: flickr (nicht portiert) (CC BY-SA 2.0)

Ob es nun das neue Wohnzimmer sein soll oder eine Weltreise ansteht. Meist haben viele Menschen nicht die ausreichenden Geldmittel zur Verfügung, um eine solche Anschaffung oder ein solches Vorhaben direkt bezahlen zu können. Eine Finanzierung über Kredit ist hier in der Regel der Schlüssel zur Lösung des Problems. Bevor ein Kredit überhaupt vergeben wird, überprüft die Bank die Zahlungsfähigkeit des kreditbeantragenden Kunden.

Diese besagt ob er überhaupt in der Lage ist, die Raten für einen Kredit regelmäßig zurück zu zahlen. Die wichtigste Unterlage zur Beantragung eines Ratenkredites sind natürlich die Einkommensnachweise. In der Regel werden die letzten 3 Gehaltsnachweise verlangt um ein Durchschnittseinkommen zu errechnen.

Je nach Bank wird auch der Arbeitsvertrag verlangt um prüfen zu können, ob ein sicheres Arbeitsverhältnis besteht. Gibt es weitere Einkommen, wie zum Beispiel Renten, Kindergeld oder Mieteinkünfte so müssen diese separat nachgewiesen werden. Bei Mieten darf allerdings nur die Nettomiete als Einkommen gerechnet werden.

Neben den Einnahmen müssen auch die regelmäßigen Ausgaben angegeben werden. Pauschal setzen die Banken Kosten für Lebenshaltung pro Person an. Wird der Kredit bei der Hausbank beantragt sind genaue Unterlagen zu Ausgaben oft nicht nötig, da der Kontoverlauf bereits bekannt ist. Ist das Gehaltskonto bei einer anderen Bank, kann es durchaus sein, dass die Vorlage von Kontoauszügen notwendig wird.

Gibt es schon weitere Kreditverträge, so müssen diese natürlich in die neue Berechnung mit einfließen. In der Regel fragen die Banken vor Kreditvergabe zusätzlich die Schufadaten ab. In der Regel führen negative Einträge bei der Schufa zur Ablehnung des Kredites.

Bild: flickr (symbolisch für "Antrag")

  
Bücherindex Bild Link