Für welche Personen eine Haftpflichtversicherung optimal geeignet ist


(C) Nesster, 2007, Quelle: flickr (CC BY 2.0)

Viele Menschen sind der Meinung, dass es unnötig ist einer Versicherung Geld „zu schenken“. Aber manchmal reicht alleine eine kleine Unachtsamkeit um enorme Kosten zu verursachen. Als kleines Beispiel sei hier der Reißverschluss genannt, der einen Kratzer über die Autoseite gemacht.

Die Kosten für so eine „Lappalie“ können ganz enorm werden, wenn das Fahrzeug neu lackiert werden muss. Das Gesetz schreibt vor, dass der Schadensverursacher den Schaden in vollem Umfang zu regulieren hat. Gibt es keine private Haftpflichtversicherung bleibt der Verursacher also selber auf den Kosten sitzen.

Eine private Haftpflichtversicherung gehört sicherlich mit zu den günstigen Versicherungen überhaupt aber sie bietet gleich zwei Vorteile. Einmal übernimmt sie die Kosten für eine berechtige Schadensforderung und zweitens prüft sie vorab erst einmal ob der Schaden überhaupt berechtigt ist.

Im Zweifelsfalle übernimmt die Versicherung die Verfahrenskosten um überhaupt erst einmal eine Haftungspflicht festzustellen. Da die Schadensforderung je nach Anspruch in die Millionenhöhe schießen können, was gerade bei Personenschäden oft der Fall ist, ist es sinnvoll den kleinen Betrag für eine Privathaftpflicht zu investieren um vor hohen Ansprüchen geschützt zu sein.

Nicht nur Familien mit Kindern sollten einen Haftpflichtschutz haben, sondern auch jede andere Person sollte sich vor unvorhersehbaren Schadensfällen ordentlich und sinnvoll schützen.

Bild: flickr (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte