(C) Tax Credits, 2012, Quelle: flickr (nicht portiert) (CC BY-SA 2.0)

Die Auswahl an Anbietern für Girokonten ist heutzutage groß. Hierbei handelt es sich um verschiedene Banken, Direktbanken oder Sparkassen. Die Eröffnung eines Girokontos ist eigentlich nicht schwer. Während früher nur der Gang zur ortsansässigen Bank blieb, ist heute das Post Ident Verfahren möglich um bei einer Online Bank eine Girokonto zu eröffnen.
Der Kunde entscheidet sich für das passende Produkt und muss sich dann persönlich ausweisen. Dies geschieht direkt bei der Bank oder aber über das oben genannte Post Ident Verfahren. Die Bank prüft die Antragsdaten und das Konto wird eröffnet. Allerdings gibt es viele Banken, die Kunden aufgrund ihrer wirtschaftlichen Situation, ablehnen.
Vor Eröffnung eines Girokontos sollten einige wesentliche Punkte beachtet werden. Hierzu gehören natürlich die Kontoführungsgebühren. Je nach Bank kann ein Konto erst ab einem bestimmten Betrag gebührenfrei sein. Auch die Kosten für einen Dispositionskredit können je nach Bank deutlich variieren.
Auch Kontoauszüge, Kreditkarten und Extras lassen sich manche Banken mit besonders hohen Gebühren bezahlen. Wer nicht so oft zur Bank kann, ist sicherlich mit einem Online Konto gut bedient. Aufgrund der vielen kleinen aber feinen Unterschiede im Girokonto Bereich ist es sicherlich sinnvoll die Preise und Leistungen intensiv miteinander zu vergleichen, bevor man sich für ein Konto entscheidet.
Bild: flickr (symbolisch)
