(C) Ken Teegardin, 2011, Quelle: flickr (CC BY-SA 2.0)

Vor der Eröffnung eines Depots und dem Handel zum Beispiel mit Aktien sollte sichergestellt sein, dass eine gewisse Geldmenge verfügbar ist, auf das man nicht zwangsläufig angewiesen ist. Aktien und Aktienfonds sind eher für langfristige Ansparungen geeignet. Für kurzfristiges Sparpotential bieten sich eher Tagesgeld oder Termingeld an.
Zwar können auch Aktien schnell zu einem Gewinn führen aber dieser Gewinn kann mindestens genauso schnell wieder verloren sein. Neben einem Wertpapierkonto muss auch immer das passende Verrechnungskonto vorhanden sein. Hier werden Erträge und Dividenden verbucht. Zusätzlich zum Depot ist es bei vielen Geldinstituten möglich zusätzlich zum Depot auch ein Tagesgeldkonto zu eröffnen.
Diese bietet höhere Zinserträge als zum Beispiel ein Girokonto. Ob das Geld online verwaltet wird oder das Depot bei einer Bank besteht ist individuell verschieden. Für Neulinge auf dem Börsenmarkt ist es sicherlich sinnvoller Kunde einer Bank zu sein, die auch umfassende Beratung bietet.
Online können die Depots rund um die Uhr und von jedem Ort aus bearbeitet werden, allerdings ist hierzu eine gewisse Kenntnis der Materie von Vorteil. Viele sogenannte Onlinebroker bieten heute auf den Verwaltungsseiten des Depots Tipps und Tricks rund um das Online Broking an. Je nach Anbieter ist zu gewissen Zeiten auch ein telefonischer Support verfügbar.
Bild: flickr/SeniorLiving (von Ken Teegardin)
