Welche Bank die richtige ist, wenn ein Auto finanziert werden soll


(C) Mike Petrucci, 2008, Quelle: flickr (CC BY-SA 2.0)

Eine gute Möglichkeit Autokredite zu vergleichen bietet das Internet. Der Aufwand unterschiedliche Banken zu besuchen und dann das „ Bankenlatein“ zu verstehen kann durch das Internet deutlich minimiert werden. Aber nicht nur der Vergleich ist möglich, viele Banken bieten den Direktabschluss online an. Oft ist dieser Online Abschluss mit guten Konditionen verknüpft.

Vor Abschluss eines Kreditvertrages sind einige wesentliche Punkte zu beachten. Das offensichtlichste ist die effektive Zinshöhe des jeweiligen Kreditvertrages. Des Weiteren sollte der Abschluss einer Restschuldversicherung, deren Gebühren und deren Leistungen ins Auge gefasst werden, um auch in Notsituation wie Krankheit eine Sicherheit zu haben.

Es gibt durchaus Banken die Bearbeitungsgebühren und Provisionen verlangen. Dies steht nur im Kleingedruckten und genau deshalb ist der genaue Vergleich so wichtig. Letztendlich sollte auch immer ein Augenmerk auf die mögliche frühzeitige Ablösung des Kreditvertrages gelegt werden.

Je nach Bank ist diese mit Zahlung einer oft nicht unerheblichen Gebühr verbunden und unter Umständen werden geleistete Bearbeitungsgebühren nicht anteilmäßig erstattet. Die auf den ersten Blick günstigste Finanzierung muss also unter dem Strich noch lange nicht die wirklich günstigste sein. Zudem ist es sinnvoll die Serviceleistungen einer Bank zu betrachten. Ist der Service des Finanzierers schlecht so können Probleme oft nicht kundenfreundlich gelöst werden.

Bild: flickr

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte