Fremdfinanzierung: Mithilfe eines Kredits das neue Auto finanzieren


(C) NRMA Motoring and Services, 2011, Quelle: flickr (CC BY 2.0)

Beim Erwerb eines Neuwagens oder auch eines Gebrauchten ist es heut zu tage üblicher den Betrag zu finanzieren als das Fahrzeug zu bezahlen. Der sogenannte Autokredit ist in vielen Haushalten eine der regelmäßigen Verpflichtungen. Obwohl fast jede Bank einen Autokredit anbietet ist der Konditionsvergleich unter Umständen viel Geld wert.

Zum Vergleich der unterschiedlichen Autofinanzierer ist es sinnvoll zum Beispiel einen Online-Kreditrechner zu nutzen. Ist das passende Angebot dabei, dann besteht oft die Möglichkeit ein Angebot online einzuholen. Einige Aspekte beim Preisvergleich sind besonders wesentlich. Dazu gehört zum Beispiel die Verhandlungsbasis bei einer Bar Anzahlung.

Ebenso ist es oft lukrativ einen Neuwagen zu erwerben, da hier im besten Falle sogar 0 Prozent Finanzierungen angeboten werden. Der Kaufpreis ist dann zwar höher aber am Ende der Laufzeit ist ein Neuwagen, aufgrund der nicht vorhandenen Laufzeit, dann doch manchmal günstiger. Ebenso ist es sinnvoll die Konditionen bei einer vorzeitigen Ablösung genauer unter die Lupe zu nehmen.

Viele Kreditinstitute lassen sich genau so etwas mit hohen Gebühren bezahlen. Der Abschluss einer Restschuldversicherung ist jedem selber überlassen, bietet aber je nach Tarif im Falle einer Arbeitslosigkeit oder Krankheit, der finanziellen Sicherheiten die Raten weiter bezahlen zu können. Je nach Finanzierer ist eine Restschuldversicherung allerdings obligatorisch.

Bild: flickr

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte