Thema 10/08/2012


Welche Vorteile bietet mir eigentlich ein Online-Broker?


Welche Vorteile bietet mir eigentlich ein Online-Broker?

Ein klarer Unterschied zwischen Online Broker und Filialbank ist der Preis. In der Regel sind Online Broker deutlich günstiger. Die umfassende Beratung und die Betreuung durch qualifiziertes Personal muss durch den Kunden finanziert werden. Im Onlinedepot verwaltet der Kunde seine Geldanlagen selber, so dass die Kosten hierdurch deutlich geringer gehalten werden können. Diesen Kostenvorteil [...]

Wenn Sie ein Depotkonto eröffnen möchten, sollte folgendes beachtet werden


Wenn Sie ein Depotkonto eröffnen möchten, sollte folgendes beachtet werden

Vor der Eröffnung eines Depots und dem Handel zum Beispiel mit Aktien sollte sichergestellt sein, dass eine gewisse Geldmenge verfügbar ist, auf das man nicht zwangsläufig angewiesen ist. Aktien und Aktienfonds sind eher für langfristige Ansparungen geeignet. Für kurzfristiges Sparpotential bieten sich eher Tagesgeld oder Termingeld an. Zwar können auch Aktien schnell zu einem [...]

Welche spezifischen Leistungen die Britische Lebensversicherung bietet


Welche spezifischen Leistungen die Britische Lebensversicherung bietet

Die britische Lebensversicherung trägt am europäischen Versicherungsmarkt einen Anteil von ca. 18 Prozent. Sie steht somit an der dritten Positionen der gewählten Versicherungen. Verschiedene Versicherungsunternehmen, die Ihren Sitz in Deutschland haben, bieten Produkte aus der britischen Lebensversicherung an. Der Hauptsitz dieser Unternehmen ist aber immer in Großbritannien zu finden. Die britische Lebensversicherung kann ein [...]

Welche Altersgruppen speziell von der Berufsunfähigkeitsversicherung profitieren


Welche Altersgruppen speziell von der Berufsunfähigkeitsversicherung profitieren

Junge Menschen legen oft wenig Wert auf finanzielle Vorsorge. Wozu Geld anlegen, wenn man es gleich ausgeben kann. Im Gegensatz dazu steht die hohe Anzahl der Menschen, die auch in jungen Jahren berufsfähig werden. Ungefähr 280.000 Deutsche können Ihren Beruf deutlich vor dem Rentenalter aufgrund von Erkrankung oder Unfall nicht mehr ausüben. Nur die [...]

Vorsorge: Wie Sie sich gegen Arbeitsunfähigkeit absichern können


Vorsorge: Wie Sie sich gegen Arbeitsunfähigkeit absichern können

Als berufsunfähig gilt, wer seinen zuletzt ausgeübten Beruf aufgrund von Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechendem Körperverfall ganz oder teilweise auf Dauer nicht mehr ausüben kann . Auf Dauer heißt hier laut der gültigen Rechtsprechung für mindestens 3 Jahre. Je nach Versicherungsvertrag kann diese Frist allerdings ganz unterschiedlich sein. Häufig ist es für einen [...]

Welche Vorteile Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten


Welche Vorteile Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten

Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass die eigene Arbeitskraft nicht mehr ausreicht um den finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Oft ist genau so eine Erkrankung und nicht planbar und trifft einen sprichwörtlich auf einen Schlag. Alle die nach dem 01.01.1961 geboren wurden, habe nur Anspruch auf eine einheitliche zweistufige [...]

Wie ein neues Auto per Leasing finanziert werden kann


Wie ein neues Auto per Leasing finanziert werden kann

Beim Leasing wird im Prinzip lediglich die Nutzung des Fahrzeugs bezahlt, d.h. das Fahrzeug geht nicht in den eigenen Besitz über. Es gehört dem Leasinggeber. Im geschäftlichen Bereich ist ein Leasingfahrzeug also bilanzneutral aber die Leasingraten sind als Betriebskosten absetzbar. Die Leasingrate erfolgt monatlich und ist abhängig vom Fahrzeugpreis und vom vereinbarten Restwert. Der [...]

Welche Punkte wichtig bei der Autofinanzierung sind


Welche Punkte wichtig bei der Autofinanzierung sind

Ausschlaggebend für den Erhalt einer Autofinanzierung ist natürlich in erster Linie die Bonität, d.h. in der Regel muss ein regelmäßiges Einkommen zum Beispiel durch Gehaltsnachweise erfolgen. Persönliche Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum sind genauso Vertragsbestandteil wie das zu finanzierende Fahrzeug. Angabe zu Marke, Modell, ggf. Kilometerstand und Preis müssen bei Interesse an einer [...]

Welche Bank die richtige ist, wenn ein Auto finanziert werden soll


Welche Bank die richtige ist, wenn ein Auto finanziert werden soll

Eine gute Möglichkeit Autokredite zu vergleichen bietet das Internet. Der Aufwand unterschiedliche Banken zu besuchen und dann das Bankenlatein zu verstehen kann durch das Internet deutlich minimiert werden. Aber nicht nur der Vergleich ist möglich, viele Banken bieten den Direktabschluss online an. Oft ist dieser Online Abschluss mit guten Konditionen verknüpft. Vor Abschluss eines [...]

Fremdfinanzierung: Mithilfe eines Kredits das neue Auto finanzieren


Fremdfinanzierung: Mithilfe eines Kredits das neue Auto finanzieren

Beim Erwerb eines Neuwagens oder auch eines Gebrauchten ist es heut zu tage üblicher den Betrag zu finanzieren als das Fahrzeug zu bezahlen. Der sogenannte Autokredit ist in vielen Haushalten eine der regelmäßigen Verpflichtungen. Obwohl fast jede Bank einen Autokredit anbietet ist der Konditionsvergleich unter Umständen viel Geld wert. Zum Vergleich der unterschiedlichen Autofinanzierer [...]