Ausblick: Ratingagentur könnte sich Pleite Deutschlands vorstellen


(C) ger1axg, 2007 Quelle: Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

Wenn Deutschland, als eines der Kernländer der Eurozone, alle retten soll, wird es Deutschland am Ende wohlmöglich genauso ergehen wie jenen Ländern, die derzeit gerettet werden müssen. Dass die Staatsschuldenkrise, welche zuvor eigentlich eine Bankenkrise gewesen war, auch auf Deutschland überschwappt, ist mehr als deutlich erkennbar.

Nicht nur die wirtschaftlichen Zahlen zeigen hier in eine eindeutige Richtung. Mittlerweile hält bereits eine erste Ratingagentur eine Staatspleite von Deutschland für nicht mehr ausgeschlossen. Durch die immer weiteren Rettungsmaßnahmen sehe die Ratingagentur „Egan-Jones Ratings“ Deutschland in seinen Rettungsbemühungen als überfordert an.

Dass aus den Rettern bald die zu Rettenden werden, hält die Ratingagentur „Egan-Jones Ratings“ für ein mögliches und realistisches Szenario. Bei der privaten Ratingagentur „Egan-Jones Ratings“ ist Deutschland mittlerweile auch nicht mehr mit der Bestnote gelistet, hier reicht es lediglich nur noch für ein A- in der Benotung.

Aufgefallen war die private Ratingagentur in der Vergangenheit bereits dadurch, dass diese die US-Investmentbank Lehman Brothers relativ frühzeitig abgewertet hat. Diese deutliche Abwertung sollte sich damals als richtige Entscheidung herausstellen, wie wir mittlerweile alle bestätigen können.

Die großen Ratingagenturen hatten die US-Investmentbank Lehman Brothers bis zum Crashzeitpunkt mit sehr guten Noten ausgestattet. Betont hatte die Ratingagentur „Egan-Jones Ratings“ zudem, dass Deutschland die Bestnote von AAA weiterhin haben würde, wenn das Land keinen Euro hätte.

Quelle: WELT - Bild: Wikipedia (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte