Flagge: Spanien

Nach derzeitigen Medienberichten wird darüber spekuliert, ob der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble das Land Spanien mit "Nachdruck" unter den Rettungsschirm zwängen wollte. Spanien solle sich auf diese Weise in "schützende Hand" begeben. Nach Expertenmeinung benötigt das von der Eurokrise geschüttelte Land bis zu 300 Milliarden Euro.
Bei dem Treffen zwischen Wolfgang Schäuble und dem spanischen Wirtschaftsminister soll es angeblich zu einer Aufforderung, seitens Schäubles, gekommen sein, welche ein volles Rettungsprogramm vorgesehen hat. Spanien sollte so auf Nachdruck Deutschlands die gesamte Rettungssumme von 300 Milliarden Euro aus dem Rettungsschirm beantragen.
Diese Informationen, dass Deutschland erheblichen Nachdruck auf die spanische Regierung ausgeübt hat, stammen aus einer spanischen Zeitung (El Economista). Diese will die Informationen aus spanischen Regierungskreisen erhalten haben.
Dass Spanien sich mit der weiter verschärfenden Eurokrise dem Euro-Rettungsschirm EFSF anschließen wird, ist mehr als wahrscheinlich. Zuletzt hatten in Spanien die autonomen Regionen finanziellen Notstand erklärt. Spanien ist hierbei mittlerweile auch verstärkt in das Visier der Ratingagenturen gelangt. Derzeit hat das Land arge Probleme sich am internationalen Finanzmarkt zu refinanzieren.
