Forschung: Auch Neandertaler aßen pflanzliche Produkte


(C) Ökologix, 2007, Wikipedia (public domain)

Nicht nur in unseren heutigen Tagen versuchen Menschen sich mit gesunden Nahrungsmitteln ein angenehmeres Leben zu gönnen. Besonders die zusätzliche Aufnahme von Heilkräutern wird immer noch gerne praktiziert. Aus aktuellen Forschungsergebnissen geht nun hervor, dass bereits unsere Vorfahren, die Neandertaler, sich mit Heilkräutern eindeckten – sich also durchaus auch aus pflanzlichen Quellen ernährten.

Geforscht wurde hierbei im Zahnstein von etwa 50.000 Jahre alten Neandertalern. So fanden sich hier Inhaltsstoffe wie Schafgarbe und Kamille. Generell ging man in der Forschung bis vor einiger Zeit davon aus, dass die Neandertaler durch den Umstand von "der Bildfläche" verschwunden sind, da diese sich nur von Fleisch ernährt haben. Dies wird mit den aktuellen Forschungsergebnissen nun einmal mehr widerlegt. Auch pflanzliche Kost war wohl bei den Neandertalern im Speiseplan vertreten.

Besonders in Zeiten wo keine Jagderfolge erzielt worden sind, griffen nach der heutigen Ansicht unsere Vorfahren auf pflanzliche Nahrungsmittel zurück. Geleitet worden sind die aktuellen Forschungen in diesem Gebiet von der Autonomen Universität Barcelona und der britischen Uni York. Diese analysierten etwa 50.000 Jahre alte Zähne, in denen sich Hinweise im Zahnstein fanden, die den Verzehr von Kumarin, Nüsse und grüne Gemüsesorten und anderen pflanzlichen Stoffen anzeigten.

Quelle: derstandard, Bild: Wikipedia

Finden Sie passende Bücher:
» Zum Thema Natur

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte