Computer: Deutschland bei Kenntnissen international zurückgefallen


(C) Matthew Downey, 2011, Wikipedia (CC BY-SA 3.0)

Laut einer aktuellen Studie ist Deutschland im internationalen Vergleich bei den Computerkenntnissen deutlich zurückgefallen. Noch im Jahr 2008 konnte Deutschland im EU-Vergleich auf dem vierten Platz rangieren, mittlerweile ist das Land aber auf den zehnten Platz abgerutscht.

In der Studie wird dabei die Zahl genannt, dass in prozentualer Ausdrucksweise die Verbreitung von mittleren bis guten Computerkenntnissen von damals gut 60 Prozent auf nunmehr nur noch 58 Prozent gesunken ist. In einer aktuellen Meldung des Branchenverbands BITKOM wird auf diesen gesellschaftlichen Mangel in Deutschland hingewiesen, die Erhebung der Daten wurde hierbei von der europäischen Statistikbehörde Eurostat durchgeführt.

Im gesamten Vergleich rangiert das kleine Land Island auf dem ersten Platz, welches in der Bevölkerung eine 77-prozentige Quote erreicht, bei den mittleren bis guten Computerkenntnissen. Gleich dahinter, auf dem zweiten Platz, rangiert derzeit das ebenfalls recht kleine Land Luxemburg, welches auf eine Quote von 75 Prozent kommt.

Angesichts der negativen Zahlen für Deutschland machte der Branchenverband BITKOM den sogenannten Fachkräftemangel für diesen Umstand verantwortlich. Alleine in Deutschland seien derzeit etwa 38.000 IT-Berufe nicht besetzt. Zudem sei die Bezahlung in anderen Ländern, wie der Schweiz oder Luxemburg, deutlich interessanter für IT-Profis.

Quelle: Heise.de - Bild: Wikipedia (symbolisch)

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte