Berlusconi warnt vor deutscher Vormachtstellung


(C) la-moncloa.es, 2010, Quelle: Wikipedia

Der frühere Ministerpräsident Italiens, Silvio Berlusconi, hat nun vor einer deutschen Vormachtstellung in Europa gewarnt und zugleich die übertriebenen Sparmaßnahmen der deutschen Regierung kritisiert.

Berlusconi meint, dass eine solch strenge EU-Haushaltspolitik eher schadet, als dass diese sich als nützlich erweisen wird. Speziell mit seiner Verlautbarung der "Vormachtstellung Deutschlands" in Europa, machte Berlusconi in den letzten Tagen von sich reden.

Es könne nicht angehen, dass aus Deutschland eine eiserne Sparpolitik für andere Länder der EU vordiktiert werde, das habe kein souveränes Land verdient. Der Umkehrschluss der aktuellen Lage müsse das Gebot der Stunde sein, so Berlusconi. Nicht etwa ein "Deutsches Europa" müsse es geben, sondern ein "europafreundliches Deutschland".

Ebenfalls ließ der 71-jährige Italiener durchblicken, dass er mit dem Gedanken spielt, eventuell wieder in die italienische Politik zurückzukehren. So kann man durchaus auch mit einem Berlusconi bei der kommenden Parlamentswahl in Italien rechnen.

Quelle: Welt - Bild: Wikipedia

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte