Drohnen: DARPA-Wettbewerb ohne Sieger ausgegangen


(C) User: Dkroetsch, Quelle: Wikipedia (public domain)

Drohne am Himmel

Nach über einem Jahr ist nun der Wettbewerb der DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency, eine Behörde des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten) zu Ende gegangen.

In diesem Crowdsourcing-Projekt (Schwarmauslagerung) ging es darum, ein unbemanntes Luftfahrzeug (Drohne) zu entwickeln, welches in den Rucksack eines Soldaten passen würde und dieser die Minidrohne gleichermaßen schnell einsatzbereit hätte, um z.B. gefährliche Strecken aus einer sicheren Distanz zu observieren.

Die Drohne sollte hierbei einige Stunden in einem solchen zu observierenden Gebiet verbleiben können und gänzlich ohne Einschaltung von Spezialtruppen/Technik zur Anwendung gebracht werden können. Ein Sieger wurde bei dem Wettbewerb letztendlich nicht ermittelt, da keines der Teams eine akzeptable Lösung abliefern konnte.

Demzufolge wird das Preisgeld von 100.000 US-Dollar nicht vergeben. An dem Wettbewerb hatten über 3500 Personen teilgenommen, die in 140 Teams organisiert waren. Ob ein ähnlicher Wettbewerb in naher Zukunft stattfinden wird, um dem Projekt neuen Anschub zu geben, bleibt abzuwarten.

Quelle: DARPA - Bild: Wikipedia

  
Bücherindex Bild Link

Weitere Inhalte